Der schönste Doppelpack des Jahres 2024 steht bereits fest: Der SV Reichertsheim sowie die DJK-SG Ramsau feiern zusammen in Thambach von 18. bis 22.07.2024 50-jähriges Jubiläum!

Doch beginnen wir von vorne: Der Kalender schreibt das Jahr 1974 und im eigenen Land steigt das WM-Finale: In München läuft die 43. Spielminute und Gerd Müller macht das, was sich Fußball-Deutschland aus ganzem Herzen wünschte: Er knippst das alles entscheidende 1:2 gegen die Niederlande und wir werden Weltmeister! Das geschichtlich größte Sportereignis im Jahre 1974 scheint festzustehen, oder?

Nicht ganz – zumindest nicht aus unserer Sicht: Im selben Jahr wurden nämlich auch zwei Vereine ins Leben gerufen, die heutzutage aus der Welt des Sports nicht mehr wegzudenken sind: Der SV Reichertsheim sowie die DJK-SG Ramsau. Dabei zeigte sich sehr schnell, dass die beiden nicht ohneeinander durchs Leben gehen können: Zur Einweihung des Reichertsheimer Sportplatzes 1976 veranstaltete der SV Reichertsheim ein Pokalturnier – zu Gast die ebenso noch frisch gegründete DJK-SG Ramsau!

Aus hitzigen Derbys entstand mit der Zeit eine heiße Liebe – gekrönt mit der Trauung zur Spielgemeinschaft in der Fußballsparte. Auch wenn die anderen Sparten auf dem Papier noch getrennte Wege gehen, kennen gerade die Jüngeren beide Vereine, die mit voller Schlagkraft anpacken möchten und zusammen einfach am meisten Spaß haben, nur als eine Einheit. Und so knüpfen wir genau hier an: Die DJK SG-Ramsau und der SV Reichertsheim feiern 2024 mit vereinten Kräften Jubiläum – lauter, besonderer und verbundener als je zuvor!

Das genaue Programm verraten wir euch aber noch nicht – eins ist uns nämlich beim Jubiläum genauso wichtig wie beim Sport: Spannung!

Wieder Europameister! Fabian wir sind stolz auf dich!

Bgm. Franz Stein, Fabian u. Thomas Neumaier, 1.Vors. Peter Semmler

Die Erfolge der jugendlichen Stockschützen setzen sich fort: Fabian Neumaier kommt mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen von der Nachwuchs-Europameisterschaft zurück nach Ramsau. In Bad Wörishofen holte er sich am Freitag die Silbermedaille im Einzel-Zielschießen! Am Samstag die Goldmedaille im Mannschafts-Zielschießen und noch eine Sibermedaille im Mannschaftswettbewerb! Damit wiederholt Fabian den Erfolg von der Europameisterschaft im letzten Jahr. „Einmal aufs Treppchen zu kommen kann passieren, aber diesen Erfolg zu wiederholen ist etwas ganz besonderes!“ Einen gebührenden Empfang direkt nach der Heimfahrt gabs im Sportheim. Die Vorstandschaft, Bürgermeister Franz Stein und fast die ganze Stockschützenabteilung standen Spalier.

Weiterlesen

Stockschützenjugend erfolgreich bei Bayerischer Meisterschaft !!!

Am 10.Dezember fand die Bayersche Meisterschaft im Mannschaftsspiel U-16 in der Eishalle in Waldkraiburg statt. Insgesamt starteten 18 Mannschaften in zwei 9er Gruppen. In diesen acht Gruppenspielen konnten sich die Ramsauer

v.l. Fabian Neumaier, Matthias Huber, Carina Ott und Maxi Neumaier

ohne Niederlage den Gruppensieg sichern. Im Halbfinale ging es dann gegen den zweitplatzierten der anderen Gruppe Penzing. Mit einer starken Leistung konnten die Ramsauer dieses Spiel mit 6:4 für sich entscheiden. Im Finale um den Bayerischen Meistertitel ging es dann gegen den ESC Rattenbach, die ebenso wie Ramsau bis zu diesem Zeitpunkt kein Spiel abgegeben

hatten. Mit etwas Pech im Finale mussten sich die Ramsauer den Rattenbacher geschlagen geben. Nach kurzer Enttäuschung über das verlorene Finale konnten sie sich letztendlich aber trotzdem über den Bayerischen Vizemeistertitel recht freuen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bedeutet.

Einen Tag später, den 11. Dezember fanden dann die Bayerischen Meisterschaften im Zielschießen der Jugend statt. Hier ging Ramsau mit 2 U-14 Jugendlichen an den Start. Jakob Semmler konnte sich über einen 12. Platz von 20 Startern bei seiner ersten Teilnahme an einer Bayerischen Meisterschaft freuen. Maxi Neumaier konnte mit einer tollen Leistung die zweite Silbermedaille an diesem Wochenende nach Ramsau holen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Januar in Ruhpolding bedeutete.

Stockschützen-Jugend U-16 holt bayerische Vizemeisterschaft!

Am Samstag wurde in Hallbergmoos die Bayerische Meisterschaft der U-16 im Mannschaftsspiel ausgetragen. Insgesamt gingen 15 Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen an den Start. Die Stockschützen aus Ramsau konnten in der Gruppe A den zweiten Platz erreichen, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete. In diesem ging es dann gegen den Erstplatzierten der anderen Gruppe, den SV Kay. Fast ohne Fehlschuss konnten die Ramsauer dieses Spiel zu Null gewinnen, was den Einzug ins Finale bedeutete. Im Finale ging es dann gegen den Vorjahressieger EC Lampoding. In einem spannenden Spiel mussten sich die Ramsauer dann mit 8:16 Punkten geschlagen geben. Nach kurzer Enttäuschung über die Niederlage im Finale, konnten sich die U16 Schützen aus Ramsau aber über den Bayerischen Vizemeistertitel recht freuen, zumal dies auch die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im September in Kühbach bedeutete.

 Foto: v.l. Fabian Neumaier, Maximilian Neumaier, Laura Hadersberger und Matthias Huber

DJK-SG Ramsau feiert Europameister Fabian Neumaier !!!

Kaum zu fassen, aber doch war: die Ramsauer Stockschützen haben ihren Europameister! Nach einem spannenden Finale im Einzel-Zielschießen konnte sich Fabian gegen die elf Konkurrenten im durchsetzen. Im Ramsauer Sportheim konnten die Fans das Finale im Livestreaming miterleben. Der Jubel war groß als Fabian endlich das Europameister-Banner überreicht bekam. Siegerehrung und Medaillen folgten in der Ritten-Arena am Klobenstein/Südtirol und die Ramsauer feiern… „Fabian wir sind sehr stolz dich in unseren Reihen zu haben! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg!“ Bilder hier…

Weiterlesen

Fabian Neumaier im TEAM GERMANY…

Deutscher Meister im TEAM GERMANY

…bei der Europameisterschaft in Südtirol!

Nach der errungenen deutschen Meisterschaft im Januar wurde Fabian im Nationalteam U16 aufgenommen und nimmt jetzt an der 57. Europameisterschaft der Jugend in Klobenstein/Ritten (Südtirol) teil. Er trainiert bereits schon einige Tagen vor Ort im TEAM GERMANY. Am Dienstag, 14.2.22 ist Eröffnung der EM mit Auslosung. Am Donnerstag tritt er im Zielschießen-Einzel-Vorrunde an. Am Freitag wäre das Finale der 12 besten Einzelschützen. Am Samstag gehts für Fabian und dem Team weiter im Mannschaftszielschießen. Zum Ende der Europameisterschaft am Sonntag stehen alle Ergebnisse fest. Natürlich drückt die DJK-SG Ramsau dem Fabian und dem TEAM GERMANY alle Daumen, wünschen ihm viel Glück und viele positive Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse! (…und wir hoffen auf den Liveticker vom Tom; es muss ja nicht immer Olympia sein ;-))

Fabian Neumaier qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft !!!

Bei den Stockschützen läuft es zur Zeit sehr gut, nachdem sich Laura Hadersberger und Fabian Neumaier in der Bayerischen Talentsichtung in Lampoding für die Zentrale Deutsche Talentsichtung in Kühbach qualifizierten und hier mit Platz 27 (Laura) und Platz 16 (Fabian) von 42 Startern eine respektable Leistung erreichten, konnte sich Fabian Neumaier in der Bayerischen Meisterschaft im Zielschießen in Mitterskirchen mit dem 5 Platz von 17 Startern für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Diese wird am 11.September in Kühbach ausgetragen. Es starten insgesamt 9 Jugendliche U-14 und wir wünschen Fabian hier viel Glück und ein gutes Ziel.

Stockschützen AH gewinnen Wanger Pokalturnier !!!

Beim Wanger AH-Cup starteten insgesamt 8 Mannschaften, aufgeteilt in 2 Gruppen zu je 4 Mannschaften. In der Vorrunde wurde im Bundesligamodus geschossen. Das heißt, 5 Spiele gegen eine Mannschaft, hier konnten die Ramsauer schon gut Punkte sammeln, denn gegen Wang gewannen sie 4 der 5 Spiele, gegen Harpfing gewannen sie ebenfalls 4 der 5 Spiele und im letzten Spiel gegen Babensham liesen sie dem Gegner keine Chance und gewannen alle 5 Spiele.

Zum Finaltag der in Wang ausgetragen wurde, spielten alle 8 Mannschaften gegeneinander, wobei die Punkte der Vorrunde mitgenommen wurden. Als härtester Konkurrent stellte sich hier schnell der TUS Töging heraus, denn diese hatten in der Vorrunde auch alle 3 Spiele für sich entschieden. So kam es dann auch zu einem harten Zweikampf zwischen Ramsau und Töging, die am Ende beide Punktgleich waren, aber Ramsau konnte mit der besseren Quote den Sieg für sich entscheiden.

Bild von links: Günther Schmid (Wang), Helmut Bischof, Andi Wittchow, Albert Robeis, Rupert Robeis und Hans Hadersberger.

Neue Vereinsmeister

Die Stockschützen der DJK-SG Ramsau haben im September ihre Vereinsmeisterschaften im Ziel- und Bandlschiessen ausgetragen.

Die Siegerehrung sollte ursprünglich Anfang Dezember mit einer kleinen Weihnachtsfeier stattfinden.

Dies konnte aber wegen Corona nicht mehr durchgeführt werden, deswegen bekamen die Vereinsmeister ihre Pokale von Abteilungleiter Thomas Neumaier nach Hause geliefert.

Beim Zielschiessen der Herren wurde mit 143 Punkten Norbert Lackner Sieger und gewinnt somit den neuen Wanderpokal. Auf dem zweiten Rang konnte sich mit 133 Punkten Bernhard Söllner vor dem drittplatzierten Johann Hadersberger mit 130 Punkten etablieren.

Das Zielschiessen der Jugend gewann Fabian Neumaier mit hervorragenden 134 Punkten, der somit den neuen Wanderpokal überreicht bekam. Zweiter wurde mit 92 Punkten Dominik Huber vor Matthias Huber mit 80 Punkten.

Beim Bandlschiessen traten dann die Herren, die Jugend und auch wie im letzten Jahr schon auch die Damen an.

Siegerin bei den Damen wurde mit 57 und 56 Punkten Petra Hadersberger, gefolgt von Martina Neumaier mit 57 und 52 Punkten und Monika Kaser mit 56 Punkten.

Bei der Jugend siegte wie auch schon beim Zielschiessen Fabian Neumaier mit 58 Punkten, vor Laura Hadersberger mit 57 Punkten und Dominik Huber mit 56 Punkten.

Sieger bei den Herren wurde Helmut Bischof mit 59 Punkten, gefolgt von Johann Hadersberger mit 4 x 58 Punkten und Andi Ott mit 3 x 58 und 56 Punkten.

Sobald Corona es zulässt, wird die Siegerehrung nachgeholt, dann bekommt auch jeder Schütze seinen verdienten Preis.

2.Platz bei U-14 Bayernpokal erkämpft !!!

Die Erfolgsserie des Ramsauer Stockschützennachwuchses reißt nicht ab !!!

Die erfolgreiche Mannschaft: v.l. Matthias Huber, Cedric Hahnemann, Laura Hadersberger und Fabian Neumaier.

Beim Bayernpokal, der in der Eishalle in Landshut unter den besten 24 Mannschaften aus Bayern ausgetragen wurde, konnten sich die Nachwuchsschützen aus Ramsau in der Vorrunde, die aus 4 Gruppen zu je 6 Mannschaften bestand ohne Niederlage klar durchsetzen. Für die Gruppensieger hieß es jetzt im Halbfinale alles zu geben, um die Chance auf den begehrten Bayernpokal zu bewahren. Mit einer super Leistung in diesem Spiel gegen den SV Höslwang, die man mit 28:0 klar besiegte, stand dem Finale nichts mehr im Weg. Im Finalspiel hieß der Gegner dann SV Konzell. Nach 2 Kehren waren die Ramsauer mit einem Vorsprung von 10:0 schon auf der Siegerstraße, doch nach 4 Kehren stand es 10:10. In den letzten Beiden Kehren war die Spannung auf dem Höhepunkt und die besseren Nerven bewiesen die Konzeller Schützen, die mit 13:12 Punkten denkbar knapp siegten. Nach kurzer Entäuschung, überwiegte aber dann die Freude über den Podiumsplatz.

 

1 2 3 4