Armin Störzenhofecker • Fußballcamp • 13.-15.8.25 • in Ramsau

Achtung: Frühbucherrabatt nur bis 15.1.25! Anmeldung und Frühbucherrabatt sichern klick hier

Damit unsere Jugend in Form bleibt und Neues dazulernt, auch in den Sommerferien: „3 Tage Fußball pur“!!! Wenn ihr Kids im Alter von 6 – 16 Jahren seid und viel Freude an der Bewegung und am Fußballspiel habt, dann seid ihr in unseren Fußballcamp genau richtig. Denn Ex-Profi Armin Störzenhofecker und andere qualifizierte, prominente Trainer wollen mit euch, über mehrere Tage hinweg bei zwei bis drei Trainingseinheiten pro Tag, trainieren wie die Profis. Den Spaß lassen wir dabei nicht zu kurz kommen, denn nur so bleibt die Lust zum üben und die Chance eure Fähigkeiten zu verbessern. Auch Wettbewerbe wollen wir zusammen bestreiten und uns in den Mittagspausen ein leckeres Mittagessen schmecken lassen. Für die Dauer eures Aufenthaltes im Fußballcamp, werdet ihr von uns betreut und wir freuen uns auf schöne Fußballtage mit euch. (Infotel. JgdLeitung: 0157.73829492)

Stockschützennachwuchs erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft in Ruhpolding

Am vergangenen Wochenende fanden in Ruhpolding die Deutschen Meisterschaften im Ziel- und Mannschaftsschießen statt.

Ramsau trat hier mit zwei Mannschaften und zwei Zielschützen an.

Mit einem Top-Ergebnis von 657 Punkten krönte sich Fabian Neumaier zum Deutschen Meister der Klasse U-19 und konnte somit seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen.

Maxi Neumaier trat bei der U-16 an und konnte sich mit einem guten Ergebnis von 545 Punkten den 6.Platz erkämpfen.

Beim Mannschaftsschießen trat Ramsau dann in der Klasse U-19 und in der U-16 an.

Bei der U-19 lief es dieses mal nicht besonders gut und man musste sich mit dem 7. Platz zufrieden geben.

Besser machte es die U-16, die sich den 4.Platz erkämpfen konnte.

Bild U-16: v.l. Jakob Semmler, Luis Hartmann, Maxi Neumaier und Cedric Hahnemann.

„Historischer Abend“…

…haben wir es genannt. 50 Jahre SportGemeinschaft Ramsau ist es allemal wert die Gründerzeit nochmal aufleben zu lassen. Wir laden ein am 3.Januar´25 um 19:00 Uhr beim Fichter. Ihr werdet Bilder, Texte und Filme (!) aus den Zeiten 1974 bis Anfang der 2000er Jahre sehen. Von der Gründungsversammlung 1974, Eröffnung Stockschützenbahn und Fußballplatz, aus den versch. Abteilungen ist eine Menge Material zum Vorschein gekommen das wir unbedingt zeigen wollen. Eine Bitte: die Fichteria öffnet ab 17 Uhr. Es wird um Tischreservierung gebeten für alle die Essen mögen, um hier planen zu können. Reservierung online über Fichters-Kulturladen.de, oder telefonisch 08072.1894 oder per Mail an Info@SG-Ramsau.de

Stockschützennachwuchs erfolgreich bei Bayerischen Meisterschaften

U-19: v.l. Matthias Huber, Jakob Semmler, Maxi und Fabian Neumaier
U-16: v.l. Cedric Hahnemann, Maxi Neumaier, Luis Hartmann und Jakob Semmler

An den beiden vergangenen Wochenenden fanden in Regen und Peiting die Bayerischen Meisterschaften im Ziel- und Mannschaftsschießen statt. Für die Stockschützen der DJK-SG Ramsau traten 3 Einzelschützen und 2 Mannschaften an. • Im Mannschaftsspiel der U-19 konnte der dritte Platz und somit die Bronzemadailie erreicht werden. • Im Einzelzielschießen der Klasse U-19 trat Fabian Neumaier an, der sich mit 302 Punkten den Bayerischen Vizemeistertitel holte. • Die U-16 erreichte im Mannschafsspiel einen guten 4.Platz von insgesamt 18 Mannschaften. • Als letztes ging es ins Einzelzielschießen der Klasse U-16. Hier gingen für Ramsau Maxi Neumaier und Jakob Semmler an den Start. • Mit 238 Punkten erreichte Maxi den 6.Platz, Jakob wurde mit 195 Punkten 16ter von insgesamt 22 Startern.

Für die Deutschen Meisterschaften, die am 18./19.01 2025 in Ruhpolding ausgetragen werden, qualifizierten sich somit die Mannschaft U-19 und U-16 und für das Einzel-Zielschießen Fabian und Maxi Neumaier in den Klassen U-19 und U-16.

Jugend glänzt bei Deutscher Meisterschaft

Am Wochenende fanden in Pilgramsberg die Deutschen Meisterschaften im Ziel-und Mannschaftsschießen der Jugend statt.

Für die DJK-SG Ramsau gingen Fabian Neumaier bei der U-19 Einzel, Maxi Neumaier bei der U-14 Einzel und je eine Mannschaft in der Klasse U-19 und U-16 an den Start.

Am Samstag fanden die Wettbewerbe im Einzel-Zielschießen statt.

Fabian konnte sich im ersten Doppeldurchgang mit 293 Punkten den 3.Platz nach der Vorrunde sichern. Im Finale gelangen Fabian mit 168 und 166 Punkte zwei super Durchgänge und er holte sich mit 30 Punkten Vorsprung den Deutschen Meistertitel der Klasse U-19.

Bei der Klasse U-14 wurde nur ein Doppeldurchgang ausgetragen.

Hier konnte sich Maxi mit 252 Punkten über den Deutschen Meistertitel freuen.

Am Sonntag ging es dann für die Mannschaften um die Krone des Deutschen Stocksportes.

Die U-19 der DJK-SG Ramsau marschierte in der Vorrunde mit 13:1 Punkten klar durch und sicherte sich den ersten Tabellenplatz. Im nachfolgenden Page Play-off Spiel gegen Mitterskirchen schlichen sich aber dann zu viele Fehler ein und man musste gegen den Sieger aus dritt und viertplatzierten SV-DJK Wittibreut antreten.

Aber auch dieses Spiel ging leider verloren und man musste sich mit der Bronzemedailie zufrieden geben.

In der Klasse U-16 konnte der Ramsauer Nachwuchs gleich die ersten beiden Spiele souverän gewinnen, dann schlichen sich auch hier zu viele Fehler ein und die folgenden Spiele gingen verloren. Am Ende mussten Sie sich dann mit dem 6.Platz bei der Deutschen Meisterschaft zufrieden geben.

Alles in allem war es wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs der Ramsauer Stockschützen.

Stockschützen gewinnen erstmals Landratspokal

Mit einem gemischten Team aus Jung und Erfahren gingen die Ramsauer Stockschützen am vergangenen Sonntag beim Landratspokal in Mößling an den Start. Insgesamt gingen 17 Mannschaften in 2 Gruppen aufgeteilt an den Start. Mit dem 2. Platz in der Grupppenphase konnten Sie sich fürs Halbfinale qualifizieren. Hier ging es gegen den Erstplatzieten der anderen Gruppe Oberneukirchen. Mit 9:1 ließ man dem Gegner keine Chance und zog somit ins Finale ein. Hier stand mit Gars 1 eine starker Gegner gegenüber, aber mit Treffsicherheit und Konzentration konnte man auch dieses Spiel klar mit 7:3 gewinnen und stand somit als Landratspokalsieger fest. Bei der Siegerehrung, die im Bierzelt am Mühlldofer Volkfest stattfand, übergab der Landrat den Pokal.

Ferienprogramm der Stockschützen gut angenommen

Beim diesjährigen Ferienprogramm der Stockschützen gingen 10 Kinder an den Start. Unter der Leitung von Albert Robeis, Helmut Bischof. Cedric Hahnemann und Maxi Neumaier wurden die Kinder zuerst mit den Regeln des Stockschießens vertraut gemacht. Anschließend wurde fleißig gemaßt und auf Stöcke geschossen. Auch mit dem Bandlschießen wurden sie vertraut gemacht. Den Kindern hat das Programm richtig Spaß bereitet und einige von Ihnen wollen gleich richtig ins Jugentraining einsteigen.

Nach 2 Stunden voller Elan und Ergeiz hatten sich alle Kinder Würstlsemmeln und ein kühles Getränk verdient.

1 2 3 30