Die Stockschützen waren am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Einzel-Zielschießen und im Mannschaftsschießen in Ruhpolding am Start:
Im Einzel-Zielschießen traten in der Klasse U-16 Fabian Neumaier und in der Klasse U-14 Maxi Neumaier an.
Fabian konnte sich mit 260 Punkten für das Finale qualifizieren, hier erreichte er mit insgesamt 527 Punkten den 5.Platz.
Sein Bruder Maxi, konnte sich mit einer super Leistung von 273 Punkten zum ersten Mal für den Verein in der Klasse U14 den Deutschen Meistertitel sichern.
Im Mannschaftswettbewerb startete eine Mannschaft in der U-14 und eine Mannschaft in der U-16.
Die U-14 erreichte in der Vorrunde den 4.Platz und konnte sich somit für das Page-Play-Off Finale qualifizieren. Die U-16 konnte sich mit dem 3.Platz ebenfalls für das Page-Play-Off Finale qualifizieren. Leider ging für beide Mannschaften das erste Finalspiel verloren und somit mussten sich beide Teams mit dem 4.Platz begnügen.
Alles in allem war der Erfolg an dieser Deutschen Meisterschaft recht respektabel und man konnte zu Hause im Vereinsheim noch gebührend feiern.
Autor: Tom Neumaier
Stockschützenjugend erfolgreich bei Bayerischer Meisterschaft !!!
Am 10.Dezember fand die Bayersche Meisterschaft im Mannschaftsspiel U-16 in der Eishalle in Waldkraiburg statt. Insgesamt starteten 18 Mannschaften in zwei 9er Gruppen. In diesen acht Gruppenspielen konnten sich die Ramsauer
ohne Niederlage den Gruppensieg sichern. Im Halbfinale ging es dann gegen den zweitplatzierten der anderen Gruppe Penzing. Mit einer starken Leistung konnten die Ramsauer dieses Spiel mit 6:4 für sich entscheiden. Im Finale um den Bayerischen Meistertitel ging es dann gegen den ESC Rattenbach, die ebenso wie Ramsau bis zu diesem Zeitpunkt kein Spiel abgegeben
hatten. Mit etwas Pech im Finale mussten sich die Ramsauer den Rattenbacher geschlagen geben. Nach kurzer Enttäuschung über das verlorene Finale konnten sie sich letztendlich aber trotzdem über den Bayerischen Vizemeistertitel recht freuen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bedeutet.
Einen Tag später, den 11. Dezember fanden dann die Bayerischen Meisterschaften im Zielschießen der Jugend statt. Hier ging Ramsau mit 2 U-14 Jugendlichen an den Start. Jakob Semmler konnte sich über einen 12. Platz von 20 Startern bei seiner ersten Teilnahme an einer Bayerischen Meisterschaft freuen. Maxi Neumaier konnte mit einer tollen Leistung die zweite Silbermedaille an diesem Wochenende nach Ramsau holen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Januar in Ruhpolding bedeutete.
U-14 qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft !!!
Der Stockschützennachwuchs der DJK-SG Ramsau startete am Samstag den 3. Dezember in der Eishalle in Peiting bei der Bayerischen Meisterschaft im Mannschaftsspiel der U14.
Diese wurde in zwei Gruppen zu je 8 Mannschaften ausgetragen. In der Gruppenphase konnten sich die Ramsauer mit 8:4 Punkten den zweiten Platz sichern, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete.
Hier ging es gegen die Mannschaft aus Perkam, das Spiel war knapp bis zum Ende und in der letzten Kehre entschieden die Perkamer das Spiel für sich.
Im Spiel um Platz drei stand dann der SV Höslwang auf der Bahn und auch in diesem Spiel war es spannend bis zur letzten Kehre, wo das Glück abermals beim Gegner lag und die Ramsauer das Nachsehen hatten.
Nach kurzer Enttäuschung über den verpassten Treppchenplatz, freuten sich die Jungs aber trotzdem über den guten 4. Platz, was zugleich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft hieß.
Neue Vereinsmeister geehrt !!!
Bei der Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften konnte Abteilungsleiter Tom Neumaier zwei alte und vier neue Meister ehren. Insgesamt traten 26 Schützen um die Krone der einzelnen Vereinsmeister an.
Jugend: Bei der U14 im Zielschießen holte sich wie schon letztes Jahr Maxi Neumaier mit 121 Punkten, gefolgt von Jakob Semmler den Vereismeistertitel und somit den Pokal. • Bei der U16 im Zielschießen konnte sich ebenfalls wie letztes Jahr, Fabian Neumaier mit 162 Punkten den Vereinsmeistertitel vor Laura Hadersberger und Matthias Huber sichern. • Beim Bandlschießen der Jugend traten 9 Jugendliche an, den ersten Platz sicherte sich hier Maxi Neumaier, vor Fabian Neumaier und Laura Hadersberger.
Das Zielschießen der Herren entschied Tom Neumaier mit 148 Punkten für sich, dicht gefolgt von Norbert Lackner und Albert Robeis. • Bei den Damen im Bandlschießen konnte sich Monika Kaser, vor Petra Hadersberger und Heidi Wimmer durchsetzen. • Den Titel im Bandlschießen der Herren holte sich Tom Neumaier, gefolgt von Albert Robeis und Norbert Lackner.
U-14 holt sich Bezirksmeistertitel !!!
Am Sonntag den 30.10.22 war die U14 Mannschaft der Stockschützen in Ruhpolding bei der Bezirksmeisterschaft am Start.
Insgesamt gingen 10 Mannschaften aus unserm Bezirk an den Start. Mit nur einem Unentschieden und acht Siegen konnten sich die Jungs mit einer Top Leistung und einem Punktestand von 17:1 Punkten den Bezirksmeistertitel holen.
Stockschützen gewinnen Diözesanmeisterschaft
Die Stockschützen starteten vergangenes Wochenende mit 2 Mannschaften bei den Aktiven in der Diözesanmeisterschaft, die in Oberndorf ausgetragen wurde.
Die zweite Mannschaft erreichte den 5.Platz von 7 Mannschaften.
Die erste Mannschaft konnte sich mit nur einem Unentschieden den Titel sichern und somit den Wanderpokal entgültig nach Ramsau holen, denn das war der dritte Sieg in Folge.

Die erfolgreiche Mannschaft: v.l. Tom Neumaier, Matthias Huber, Norbert Lackner und Hansi Hadersberger.
Super Erfolg der Stockschützen bei der Deutschen Meisterschaft !!!
Am Wochenende fanden in Kühbach die Deutschen Meisterschaften der Jugend im Einzel-Zielschießen und Mannschaftsschießen statt.
Am Samstag trat Fabian Neumaier für Ramsau in der Altersklasse U-16 an und konnte sich mit einer tollen Leistung und 312 Punkten den 2. Platz sichern, was den Einzug ins Finale bedeutete.
Im Finale kam Fabian dann zwischenzeitlich ganz knapp an den führenden Hansi Obermaier aus Lampoding heran, aber letztendlich musste sich Fabian mit dem zweiten Platz (604 Punkte) zufrieden geben, was aber nichts anderes als den Deutschen Vizemeister bedeutet.

Am Sonntag starteten die Stockschützen der DJK-SG Ramsau im Mannschaftswettbewerb in der Klasse U-14 und in der Klasse U-16.
Die U-14 Schützen erreichten einen guten 6.Platz bei der ersten Teilnahme mit dieser Besetzung bei einer Deutschen Meisterschaft.
Die U-16 konnte sich mit 10:4 Punkten und einer super Leistung in der Gruppenphase den 2.Platz sichern, was schon den Einzug in das Page Playoff bedeutete.
Im ersten Page Playoff Spiel gegen den erstplatzierten Lampoding mussten sich die Ramsauer kapp mit 15:17 geschlagen geben.
Im zweiten Page Playoff Spiel ging es dann gegen den Sieger aus 3 und 4, das der TSV Niederviehbach für sich entschied.
Mit einem Spiel ohne Fehler konnten die Ramsauer souverän das Spiel für sich entscheiden und somit kam es zum dritten mal an diesem Tag im Finale gegen den EC Lampoding.
Im Finale konnten die Ramsauer dann nicht mehr an die Leistung des vorherigen Spieles anknüpfen und mussten sich dem EC Lampoding geschlagen geben.
Nach kurzer Traurigkeit über das verlorene Finale, konnten sich die Jugendlichen der U-16 jedoch recht über den Deutschen Vizemeistertitel freuen.

Ferienprogramm der Stockschützen wurde gut angenommen.
Insgesamt 21 Kinder waren beim Ferienprogramm der Stockschützen in der Halle dabei. Unter Anleitung von Albert Robeis und Fabian Neumaier wurde den Kindern das Stockschießen näher gebracht. Egal ob im Massen, Stockschießen oder im Mannschaftsspiel, alle Kinder waren mit Eifer und Ehrgeiz dabei.

Im Anschluß gab es noch für alle Kinder eine Steaksemmel, denn nach 2 Stunden Stockschießen war der Hunger riesig. Ein großer Dank gilt auch noch den schon erfahreneren jungen Stockschützen, die auch fleißig geholfen haben, sowie unserem Grillmeister und zweiten Vorstand Hansi Hadersberger.
Fabian Neumaier holt sich Gold und Silber beim Euro-Grand-Prix der U16 in Schaftlach.
Am 06 und 07 August fanden in Schaftach die Europameisterschaften der U16 Stockschützen statt. An zwei Tagen wurden in insgesamt 4 Wettbewerben die Meister gesucht. Im Einzel-Zielschießen war für Fabian in der Vorrunde leider schon Schluß, da er sich um einen Punkt nicht für das Finale qualifizierte.
Im Team-ZIelschießen Mixed konnte Fabian dann mit Bettina Maier, Hansi Obermeier und Marina Baierl die Silbermedailie für Deutschland holen.

Am Sonntag fand dann das Mannschaftsschießen statt, bei dem in der Vorrunde jeder gegen jeden antreten musste. Mit einem ersten Platz nach der Vorrunde stand Fabian mit Marco Straubinger, Florian Kreuzeder, Florian Schubeck und Marina Baierl mit Deutschland 2 im Page Play-Off Finale. In diesem ging es gegen den zweitplatzierten Deutschland 1. Das Spiel ging leider verloren, was bedeutete, dass man gegen den Sieger aus 3 und 4 antreten musste. In diesem Spiel ging es dann gegen Österreich 2 um den letzten Platz für das Finale.
Das Finale war dann an Spannung kaum zu überbieten, denn sowohl Deutschland 1 als auch Deutschland 2 zeigten ihr ganzes Können. In der letzten und entscheidenden Kehre unterlief jedoch Deutschland 1 ein Fehler, was für das Team um Fabian den Europameistertitel auf Sommerbahnen bedeutete.

Ferienprogramm der Stockschützen
Die Stockschützen veranstalten am Freitag den 19. August von 09:30 Uhr-11:30 Uhr ihr Ferienprogramm für alle Kinder ab 9 Jahren. Mit Spiel, Spaß und Zielgenauigkeit wollen wir den Kindern das Stockschießen näher bringen. Also kommt alle am Freitag ab ca. 09:15 Uhr in die Stockschützenhalle, wir freuen uns auf Euch.
Anmelden könnt ihr euch bei Albert Robeis unter der Telefonnummer: 08072/8329 oder 0151/70066007.