Gebührend gefeiert: Empfang der 3 Europameister!

Sonntag-Kaiserwetter: die Jugend-Europameister kommen aus der Steiermark zurück und lassen in Ramsau die Sonne erstrahlen. Der von der Stockschützenabteilung spontan organisierte Empfang am Dorfplatz zog die Ramsauer aus ihren Häusern um am Feuerwehrhaus diesen Erfolg zu feiern. Die Ramsauer Blasmusi spielten dementsprechend auf. Abteilungsleiter Tom Neumaier und Hansi Hadersberger gratulierten dem „Dreiergespann“ und schilderten den spannenden Ablauf der Wettkämpfe. Zu den vielen Gratulanten aus dem Verein u. Ort kam auch Bürgermeister Franz Stein und unterstrich, wie stolz die Ramsauer auf die Stockschützen sind und die Gemeinde über die Grenzen hinaus bekannt macht. Bestimmt kein Zufall, oder: Der Mitbegründer (1974) und erster Abteilungsleiter Konrad Söllner feierte an diesem Tag seinen 91. Geburtstag, feierte mit und erfreute sich darüber, was inzwischen aus der Stockschützenabteilung geworden ist. Die Jugendlichen sind auf bayerischen, deutschen und Europameisterschaften sozusagen „Wiederholungstäter“ und die Herrenmannschaft konnte sich in der 2. Bundesliga etablieren. Weiter so Buam…! Bilder von der Feier u. Wettkampf: siehe Fotoalbum…

DJK-Skikurs voller Erfolg

Rekord-Teilnehmerzahl beim Kinderskikurs der DJK-SG Ramsau + DJK-SV Oberndorf

Auch in diesem Jahr organisierten der DJK-SV-Oberndorf und der DJK-SV-Ramsau wieder gemeinsam einen Kinderskikurs. Unter der Leitung von jeweils zwei ehrenamtlichen Skilehrern wurden die Kurse für Anfänger bis hin zu den Fortgeschrittenen angeboten.  Mit insgesamt 46 Skikurskindern und 17 Skilehrern – neuer Rekord – wurde an zwei Wochenenden nach Reit im Winkl gefahren. Bei traumhaften Wetter und optimalen Pistenbedingungen hatten die Kids sowie die Skilehrer jede Menge Spaß. Auch das Highlight, das Skirennen am dritten Skikurstag, durfte nicht fehlen.

Abschließend wurden im Gasthaus Oberndorf noch die Sieger geehrt. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Andreas Kaser für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit als Skilehrer im Kinderskikurs. „Du hast mit deinem Einsatz nicht nur Fähigkeiten vermittelt, sondern auch unvergessliche Erlebnisse geschaffen“, so die Vorstandschaft.

—Bilder klick hier—

„Historischer Abend“…

…haben wir es genannt. 50 Jahre SportGemeinschaft Ramsau ist es allemal wert die Gründerzeit nochmal aufleben zu lassen. Wir laden ein am 3.Januar´25 um 19:00 Uhr beim Fichter. Ihr werdet Bilder, Texte und Filme (!) aus den Zeiten 1974 bis Anfang der 2000er Jahre sehen. Von der Gründungsversammlung 1974, Eröffnung Stockschützenbahn und Fußballplatz, aus den versch. Abteilungen ist eine Menge Material zum Vorschein gekommen das wir unbedingt zeigen wollen. Eine Bitte: die Fichteria öffnet ab 17 Uhr. Es wird um Tischreservierung gebeten für alle die Essen mögen, um hier planen zu können. Reservierung online über Fichters-Kulturladen.de, oder telefonisch 08072.1894 oder per Mail an Info@SG-Ramsau.de

Die Jahreskarten für 2024/2025 sind erhältlich!

Was bringt die neue Jahreskarte?
Die Jahreskarte berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heimspielen aller Herren- und Jugendmannschaften der SGRRG in Reichertsheim, Ramsau und Gars. Mit dem Kauf unterstützt ihr unsere Vereine und spart euch nebenbei die Schlange an der Kasse 😉

Natürlich ist die Jahreskarte auch aus finanzieller Sicht rentabel und eignet sich zudem als ein wunderbares Geschenk.

Weiterlesen
1 2 3 16