Am Ostermontag gab es für die SGRRG nicht nur drei Punkte in der Begegnung mit dem SV Ostermünchen, die Spielgemeinschaft präsentierte auch erstmals in einem Kreisliga-Heimspiel die neuen schwarzen Trikots von der Pflügl GmbH & Co KG Haustechnik aus Lengmoos.
Beim zweiten Kreisliga-Heimspiel im Jahr 2025 hat die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars die nächsten neuen Trikots präsentiert. In den von der VAAS BAU GmbH aus Reichertsheim gesponserten weißen Trikots lief die Kreisliga-Elf der SGRRG im Duell mit dem ASV Großholzhausen zum ersten Mal auf heimischen Rasen auf.
Pünktlich zum ersten Heimspiel im Jahr 2025 hat die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars einen neuen Trikotsatz vorgestellt. Im Kreisliga-Spiel gegen den TSV Brannenburg lief die Spielgemeinschaft im neuen grün-gelben Trikot auf, mit dem sie von der Schreinerei Fischberger aus Ramsau ausgestattet wurde.
In 10 Wochen mit der DJK-SG Ramsau gemeinsam fit werden.
„LAUF10!“ ist eine Initiative, die von der Abendschau des Bayerischen Rundfunks in Kooperation mit der Technischen Universität München ins Leben gerufen wurde. Das Ziel dieses Programms ist es, Teilnehmer innerhalb von zehn Wochen auf einen 10-Kilometer-Lauf vorzubereiten – ganz gleich, ob sie bereits sportlich aktiv sind oder nicht. Es richtet sich vor allem an Einsteiger und Wiedereinsteiger und bietet einen strukturierten Trainingsplan, der die Ausdauer und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer nach und nach steigern soll.
Der besondere Reiz von „LAUF10!“ liegt in der Gemeinschaft und der Unterstützung durch lokale Laufgruppen und Vereine. Die Teilnehmer kommen regelmäßig zu gemeinsamen Trainingseinheiten zusammen und motivieren sich gegenseitig, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Am Ende des Programms steht ein gemeinsamer Abschlusslauf, bei dem alle Teilnehmer die 10 Kilometer Strecke erfolgreich bewältigen und ihre Fortschritte feiern können.
Sonntag-Kaiserwetter: die Jugend-Europameister kommen aus der Steiermark zurück und lassen in Ramsau die Sonne erstrahlen. Der von der Stockschützenabteilung spontan organisierte Empfang am Dorfplatz zog die Ramsauer aus ihren Häusern um am Feuerwehrhaus diesen Erfolg zu feiern. Die Ramsauer Blasmusi spielten dementsprechend auf. Abteilungsleiter Tom Neumaier und Hansi Hadersberger gratulierten dem „Dreiergespann“ und schilderten den spannenden Ablauf der Wettkämpfe. Zu den vielen Gratulanten aus dem Verein u. Ort kam auch Bürgermeister Franz Stein und unterstrich, wie stolz die Ramsauer auf die Stockschützen sind und die Gemeinde über die Grenzen hinaus bekannt macht. Bestimmt kein Zufall, oder: Der Mitbegründer (1974) und erster Abteilungsleiter Konrad Söllner feierte an diesem Tag seinen 91. Geburtstag, feierte mit und erfreute sich darüber, was inzwischen aus der Stockschützenabteilung geworden ist. Die Jugendlichen sind auf bayerischen, deutschen und Europameisterschaften sozusagen „Wiederholungstäter“ und die Herrenmannschaft konnte sich in der 2. Bundesliga etablieren. Weiter so Buam…! Bilder von der Feier u. Wettkampf: siehe Fotoalbum…
Nach Cedric Hahnemann (Weitschießen) holen sich nun auch Maxi und Fabian Neumaier die Europmeisterschaft-Goldmedaille mit dem Team Germany U16+U19 ! Bravo Buam! Die Reise in die Steiermark hat sich gelohnt. Und Fabian ist „Wiederholungstäter“! Respekt! Endergebnisse siehe hier: https://liveticker.eisstockwm2025.at / Bericht folgt nach der Feier 😉
Cedric Hahnemann (3.v.L.) erreichte gestern mit dem Team Germany den 1.Platz bei der Eisstock-Europameisterschaft 2025 der Jugend U16 in Kapfenberg/Stanz (Ö.) !!! Mal sehen wie es so weitergeht mit den 3 Ramsauer Buam. Einige Wettbewerbe stehen noch aus bis zum 1.3.25. Weitere Ergebnisse und Liveticker hier: https://liveticker.eisstockwm2025.at