Die Jahreskarten für 2025/2026 sind erhältlich!

Was bringt die neue Jahreskarte?
Die Jahreskarte berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heimspielen aller Herren- und Jugendmannschaften der SGRRG in Reichertsheim, Ramsau und Gars. Nicht vergessen: Die zweite Mannschaft spielt mittlerweile in der Kreisklasse mit spannenden Derbys.
Mit dem Kauf unterstützt ihr unsere Vereine und spart euch nebenbei die Schlange an der Kasse… 😉
Natürlich ist die Jahreskarte auch aus finanzieller Sicht rentabel und eignet sich zudem als ein wunderbares Geschenk.
Was kostet die Karte?
Die Jahreskarte ist für 84 € (ermäßigt 56 €) erhältlich.
Wo komme ich an die Karte?
Die Karte ist grundsätzlich bei allen Heimspielen an der Kasse erhältlich. In Ramsau bei Peckmann, Kreuzbachstr. 5, Tel.08072.1894
Für den Online-Kauf könnt ihr euch gerne an mail@sv-reichertsheim.de wenden. Dann wird die Karte sogar kostenlos zugeschickt.

Maxi ist U16-Europameister!

Zwei Titel mit Team Deutschland und die Vize-Europameisterschaft im Einzel-Zielschießen!
Die besten U16-Stockschützen ganz Europas trafen sich in Kühbach zu den Titelkämpfen. Für Deutschland dabei – sowohl im Einzel, als auch im Team: Das Ramsauer Talent Maxi Neumaier, der sich durch seine guten Leistungen in der deutschen Talentsichtung qualifiziert hatte.
Die EM begann mit der Vorrunde im Einzel-Zielschießen:  Insgesamt gingen 26 Starter aus fünf Nationen an den Start, wobei sich die besten acht Spieler für das Finale qualifizierten. Hier konnte sich Maxi mit 298 Punkten den dritten Platz sichern. Im Final-Wettkampf schaffte Maxi dann mit einem überragenden Durchgang von 343 Punkten den zweiten Platz und mit insgesamt 641 Punkten konnte er den Vize-Europameistertitel feiern.
Im Anschluss fand das Team Ziel Mixed statt, bei dem sich Maxi mit seinen Teamkollegen überlegen mit 333 Punkten den Europameister-Titel holte.
Am Sonntag fand dann das Mannschaftsspiel mit acht Mannschaften statt. Maxi ging mit Deutschland I an den Start und konnte sich mit seinem Team nach der Vorrunde den zweiten Platz sichern. Im Page-Play-Off System ging es dann im ersten Spiel gegen den Erstplatzierten aus Österreich, den Team Germany I mit 8:3 besiegen konnte, was den sicheren Einzug ins Finale bedeutete. Da traf man erneut auf Österreich, die im zweiten Finalspiel Deutschland II im Ringmaßen knapp besiegt hatten. Maxi zeigte mit seinen Teamkollegen nochmals eine Top-Leistung und besiegte die Erzrivalen mit 7:5-Punkten. Riesenjubel: Europameistertitel Nummer zwei im Team war unter Dach und Fach.

Tage der Begegnung: Sportwochenende in Ramsau

11. Gemeindelauf 2025, Sportcamp, Familiensonntag und Kesselfleisch

In einem Sportcamp starteten am Samstagvormittag auf der Sportanlage Ramsau Kinder und Jugendliche in drei Disziplinen bei Sport, Spiel und Spaß: beim Sommerbiathlon mit Schießanlage, Gardetanz mit Choreographie und Tennis konnte jeder seine Geschicklichkeit ausprobieren.
Beim 11. Gemeindelauf´2025 war der Weg das Ziel. Bei diesem Traditionslauf trafen sich über 100 Teilnehmer auf der 6,5km oder wahlweise doppelt langen Distanz. Zudem gab es noch extra kürzere Strecken für den Kinderlauf und für Menschen mit Behinderung, insbesonders für die vielen Teilnehmer der Stiftung Ecksberg, bzw. Kloster Ramsau. Nach dem Warmup der Lauf10-Trainerinnen und dem Startschuss von Bürgermeister Franz Stein ging es bei der Nachmittagshitze um 15 Uhr endlich los. Mit Trinkstationen und zwei Beregnungsanlagen (Dank Feuerwehr und Alfons) kamen alle erschöpft aber gut über die Runden. Mit großer Unterstützung der Firma Grundei-Transporte konnten die Läufer mit T-Shirts ausgestattet werden.
Zur Kirche am Familiensonntag war die neue Stockschützenhalle bestens besucht. Nach dem Gottesdienst unter Diakon (und geistl. Beirat des Vereins) Andreas Klein, dem Ramsauer Rhythmuschor und Begrüßung von 1.Vorsitzenden Peter Semmler fand man den idealen Übergang zum Tag der Begenung auf der Sportanlage Ramsau. Nach dem gemeinsamen Frühschoppen und Mittagstisch kam es zu freien Spielen auf dem Volleyballplatz, in der Stockschützenhalle, auf dem Tennisplatz und in der Hüpfburg. Zu guter letzt kamen am Abend die Stockschützen vom Turnier aus Töging als Oberligameister hinzu und feierten gebührend den Aufstieg in die Bayernliga!
Das Wochenende der DJK-SG Ramsau endete erst am Montag mit dem traditionelle Kesselfleischessen am Sportplatz. Dabei konnten sich die F-Jugendlichen Fußballer in einem Freundschaftsspiel gegen Gars den zahlreichen Besuchern vorstellen.
Fotos zu allem in unserem Fotoalbum: 1.)Gemeindelauf´2025/Sportcamp, 2.)GemLauf´25-Läuferporträts
3.)Tag der Begegnung/Familiensonntag —>https://www.flickr.com/photos/157083726@N07/albums

Endlich BAYERNLIGA! Stockschützen aufgestiegen!

Riesenjubel am Sonntag auf der Sportanlage in Ramsau: Am „Tag der Begegnung“ konnten die zahlreichen Gäste am Nachmittag noch den Erfolg der Stockschützen feiern und beim Eintreffen der fünf Aufstiegshelden wurde der Grill noch einmal angeschmissen und der Abend feierlich verlängert…
Norbert Lackner, Johann Hadersberger, Thomas Neumaier (stehend von links), Maxi und Fabian Neumaier (kniend) gelang als Meister der Oberliga Süd der direkte Aufstieg in die BAYERNLIGA! Den Grundstein für diesen Erfolg setzten sie schon vor drei Wochen in der Vorrunde, in der sie mit 22:6 Punkten den zweiten Platz schafften. In der Rückrunde am Sonntag (20.7.25), die jetzt in Töging ausgetragen wurde, konnten sie sich mit einer hervorragenden Leistung und 45:11 Punkten in der Endabrechnung den Meistertitel der Oberliga-Süd holen.

Fußball: Gruppen für neue Saison 25/26 eingeteilt

Die Gruppeneinteilung Inn/Salzach für die neue Saison 25/26 wurde heute veröffentlicht. Die erste Mannschaft der SG RRG spielt auch dieses Jahr in der Kreisliga 1. Es gibt einige Veränderungen und sicher eine spannende Saison.
Die Zweite spielt in der Kreisklasse 2 und es gibt viele Derbys. Ebenso bei der Dritten, die in der C-Klasse 4 auch viele Nachbarschaftsduelle zu bestreiten hat.

Weiterlesen

„Zweite“ steigt nach Fußballkrimi in die Kreisklasse auf

Nichts für schwache Nerven war das letzte Saisonspiel der zweiten Mannschaft der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars beim SV Forsting. Am Ende holte die Katzoka-Elf mit einem 3:3-Unentschieden den nötigen Punkt, sicherte sich mit einem Zähler Vorsprung vor dem SC Rechtmehring die A-Klassenmeisterschaft.

Die SG RRG II begann recht nervös und die Forstinger zeigten, dass sie zurecht die beste Mannschaft der Rückrunde waren. SG-Keeper Elias Wagenspöck hatte jede Menge Arbeit und verhinderte einen frühen Rückstand. In der 21. ging jedoch die SG RRG II in Führung. Nach einem Foulspiel an Tobias Lohmaier im Sechzehner verwandelte Felix Maier den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0 (23.)

Weiterlesen

„Erste“ mit 4:3-Auswärtssieg gegen den TSV Buchbach II

Trotz der heißen Temperaturen entwickelte sich eine recht unterhaltsame und flotte Partie in der Buchbacher SMR-Arena zwischen dem TSV Buchbach II und der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars.. Am Ende hatten die Gäste aus Reichertsheim knapp mit 4:3 die Nase vorn. Die SG RRG beendet die Saison in der Kreisliga 1 auf dem dritten Rang, da der Zweitplatzierte TSV Emmering gegen den TSV Brannenburg ebenfalls siegreich blieb und sich damit den Aufstiegsrelegationsplatz sicherte.

Weiterlesen
1 2 3 17