Neue Vorstandsmitglieder in der JHV der DJK-SG Ramsau

2.Vors. Johann Hadersberger, ehem. Kassier Christian Gäßl, ehem. Jugendltg. Franziska Schmitt, neuer Schriftführer Florian Koroschetz, neue Kassiererin Michaela Seibold, neuer Fußb.-Jgd-Leiter Korbinian Klein, 1.Vors. Peter Semmler

Im vollbesetzten Fichters begrüßte der 1. Vorsitzende Peter Semmler die Mitglieder und prominente Vertreter vom BLSV, Gemeinderat, Altbürgermeister, die Funktionäre des Fördervereins und die Partner des SV Reichertsheim zur Jahreshauptversammlung. Er berichtete von den vielen Ereignissen im 50gsten Jubiläumsjahr. Außer diverser Vorstandssitzungen, Vorbereitungen zur 50-Jahr-Feier 2024, Spartenleitertreffen und Veranstaltungen wie der historische Abend, 5 Tage 50-Jahr-Feier, Stand am Weihnachtsmarkt des Klosters Ramsau, Ferienprogramm der Gemeinde und zur Freude der Senioren die Besuche zu runden Geburtstagen. Großer Dank ging an alle die mit Einsatz und Hilfe zum Funktionieren und Erfolg des Vereins beigetragen haben. Insbesondere auch für die ideelle und finanzielle Unterstützung vom DJK-Verband, BLSV und Sponsoren.

Einen Rückblick auf die 50-Jahr-Feier gab Florian Koroschetz mit den Highlights und Bildern. Er stellte zudem heraus wie gut das Miteinander der Ramsauer und Reischamer nicht nur bei Auf- und Abbau, sondern auch bei der ganzen Durchführung gepasst hat.

Grußworte gab es auch vom Förderverein der DJK-SG Ramsau, Thomas Hadersberger, mit der erfreulichen Mitteilung, dass bereits 250 Meter Bandenwerbung vermietet werden konnten. Die Einnahmen dienen zur Unterstützung der Jugendarbeit, Equipment, Jgd.-Trainingslager und sozialen Härtefällen.

Der Bericht des Kassiers Christian Gäßl gab einen übersichtlichen Einblick in die positiven Finanzen und den Mitgliederzuwachs auf 720 Personen. Einen besonderen Dank richtete er an Leonhard Grundner für die große Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung.

Für die Fußballabteilung berichtet Dominik Fischberger über die drei Herrenmannschaften. Er lobt und bedankt sich für die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit der 3 Vereine (SV Reichertsheim/DJK-SG Ramsau/TSV Gars) in der Spielgemeinschaft (SGRRG). Nach dem Abstieg der 1.Mannschaft aus der Bezirksliga ist man nun wieder guter Dinge, da sich alle Teams auf hervorragenden Tabellenplätzen befinden. Das im Februar abgehaltene Trainingslager in Südtirol und neue Trikots dank Sponsoren sollen neuen Aufschwung geben.

Auch die Fußballjugend war mit der Jugendfreizeit in St. Pauls im Trainingslager mit 44 Jugendlichen und 6 Trainern, berichtete Jgd.-Leiter Korbinian Klein. Stolz sei man auf den Erfolg alle 7 Altersklassen von G- bis A-Jugend zu besetzen. Hier spielen 150 Kinder u. Jugendliche Fußball, betreut von 21 Trainern.

Skiabteilungsleiter Tobias Seibold berichtete vom 3-tägigen Skikurs zusammen mit dem DJK SV Oberndorf mit 45 Kursteilnehmern und 17 Skilehrern, die z.T. im November bei der Skilehrerfortbildung des DJK teilnahmen.

Janine Grundei stellte die Aktivitäten der Abteilung Gymnastik&Fitness vor: Step, Pilates, Cardio-Workout, Wintergym, Kinderturnen und Seniorengymnastik. Sie betonte, daß die kleine Ramsauer Turnhalle aufgrund des starken Mitgliederzuwachses in den meisten Übungsstunden an ihre Grenzen kommt.

Aus LAUF10 unter Anleitung von Janine und 10 ehrenamtlichen Lauftrainern und Helfern entstand erfreulicherweise eine Laufgruppe die sich regelmäßig trifft. 
LAUF10 wird auch dieses Jahr unter der Leitung von Sarina Schöberl angeboten,. Infoabend dazu ist am 7.4, 20 Uhr, Turnhalle Ramsau.

Für das Familienwochenende am 19.-21.7.25 wird Neues auf die Beine gestellt, berichtet Franziska Schmitt von der Jugendleitung. So soll der Gauditriathlon, das Kinder- und Jugendangebot ein neues Konzept erhalten. Leider konnte die FSJ-Stelle im Verein nicht neu besetzt werden. Interessenten für das freiwillige soziale Jahr im Sportverein dürfen sich gern an den Verein wenden.

In der Tennisabteilung schlagen sich 93 Mitglieder die Bälle um die Ohren, bei steigender Tendenz. Denn durch Kinder-, Jugend- und Erwachsenentrainingstunden mit der Tennisschule Roman Bressel und dem Spaß am Spiel ist die Tennisanlage in Ramsau wieder gut frequentiert. Am Spielbetrieb nehmen einige in der SG mit Oberndorf teil.

Für die Stockschützen gab Abteilungsleiter Thomas Neumaier einen umfassenden Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr in der Sommer- und der Wintersaison. Wir reden hier von deutschen und Europameistern in der Jugend: Fabian Neumaier (U19), Cedric Hahnemann (U16) und Maxi Neumaier (U14) sind hier meist schon „Wiederholungstäter“ und schießen in der deutschen Nationalmannschaft. Entsprechend gebührend geehrt wurden die Buam und die Jgd.-Trainer Tom Neumaier und Norbert Lackner. Stolz ist man darauf, drei Europameister in der DJK-SG Ramsau zu haben. Weitere Jugendliche stehen schon in den Startlöchern. Da ging es fast unter, dass die Herren in der 2.Bundesliga (Winter) schießen, im Sommer in der Oberliga, auch mit der zweiten Moarschaft diverse Turniere gewonnen wurden und auch Damen in der Stockschützenhalle schießen.

Nach der Ehrung für 40- und 50-jährige Mitgliedschaften übernahm BLSV-Kreisvorsitzender Erwin Zeug das Wort und lobte die hervorragende Jugendarbeit in allen Abteilungen, sowie die herausragende Vereinsführung der Vorstandschaft und gab interessante Hinweise über Fördermöglichkeiten.

Er leitete auch die anstehenden Neuwahlen, zudem einige Funktionäre auf eigenen Wunsch aufhören: Monika Kaser (25 Jahre Schriftführung), Christian Gäßl (10 J. Kassier), Leonhard Grundner (22 J. Mitgliederverwaltung) und Franziska Schmitt (10 J. Stelv. Jugendleitung).

Die Neuwahlen bestätigten die bisherigen Funktionäre: 1.Vorstand Peter Semmler, 2.Vors. Hans Hadersberger, Jugendleiter Jürgen Handschmann.

Neu gewählt wurden für das Amt des Kassiers Michaela Seibold und für Schriftführung Florian Koroschetz. Neu als Beisitzerin wurde Laura Hadersberger berufen.

Abschließend bedankte sich Peter Semmler bei allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr jahrelanges Engagement. Ebenso bei allen aktiven Übungsleiten, Helfern, Sponsoren, Platzwarte und Verkaufsteam. Mit dem Wunsch, das vom Fest der 50-Jahr-Feier, der Gemeinsamkeit der Mitglieder noch lange gezerrt wird und gemeinsame Aktionen folgen endet die Jahreshauptversammlung der DJK-SG Ramsau in der Fichteria.

Gesamte Vorstandschaft von links: Peter Peckmann (Öffentlichkeitsarbeit), Leonhard Hundschell (Fußb.-Platzwart), Andreas Ott (Beisitzer), Michaela Seibold (neue Kassiererin), Korbinian Klein (Fußb.-Jgdleiter neu), Laura Hadersberger (Beisitzerin neu), Tobias Seibold (Ski), Johann Hadersberger (2.Vors.), Dominik Fischberger (2.Fußb.-Abt.-Leiter), Peter Semmler (1.Vors.), Thomas Neumaier (Stocksch.), Florian Koroschetz (Schriftführer neu), Johann Robeis (Beisitzer). Es fehlen Andreas Klein (geistl. Beirat), Jürgen Handschmann (Jgd-Leiter), Andreas Kaser (Tennis), Gerhard Stellner (Inklusion)