SGRRG: Saisonabschluss- u. Start-Feier der Fußballer 6.7.,18 Uhr

Liebe Freunde der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars, am Samstag, den 06.07.2024 ab 18 Uhr findet unsere gemeinsame Saisonabschluss- & Saisonstartfeier am Sportheim / Stockschützenhalleplatz in Ramsau statt. Alle, wirklich alle Freunde der SGRRG, Zuschauer, Spieler, Betreuer, Helfer, Gönner und insbesondere unsere vielen Unterstützer der vergangenen Spielzeit sind eingeladen (natürlich jeweils mit Partner). Wir freuen uns auf Euer kommen!

Jetzt Tisch reservieren | 50 Jahre SV Reichertsheim & DJK-SG Ramsau

Für unser Wein- und Bierfest am Samstag, den 20.07.24, ist es uns gelungen, die heiß begehrte Stimmungs- und Partyband „THE SOUNDSCAPE“ zu verpflichten! In den letzten Monaten durften sie auf gefühlt jedem größeren Volksfest, das Rang und Namen hat, spielen. Dementsprechend begehrt dürften die Plätze sein!

Wer nun mit mehreren Spezln oder gar der ganzen Firma kommen und garantiert einen Tisch haben möchte, kann deshalb ab jetzt vorab reservieren! Bitte schreibt einfach unserem Flo Koroschetz per WhatsApp unter der + 49 157 8309 1993.

Wir fordern keine Mindestabnahmen. Die einzige Bedingung ist, dass ihr frühzeitig zum Einlass auf 18:30 Uhr da seid. Um 19 Uhr verfällt sonst die Reservierung!

Wir freuen uns auf euch!
Euer Festausschuss

Infoveranstaltung zur 50-Jahr-Feier am 10.Juni

Am Montagabend, den 10.6 um 19.30 Uhr findet im Schützenheim Thambach eine Infoveranstaltung zur 50-Jahr-Feier für alle Helferinnen und Helfer statt. Neben der Vorstellung des Festes, des Festablaufs und der Helferkoordination können im Termin auch gerne Fragen gestellt werden.

Für Getränke sorgt der Schützenverein Thambach.

Der Festausschuss freut sich auf zahlreiche Teilnahme.

Niederlage am letzten Spieltag in Siegsdorf besiegelt Abstieg der SGRRG aus der Bezirksliga

Am 30. Spieltag der Bezirksliga Ost 2023/24 war die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars beim TSV Siegsdorf zu Gast und verlor am Ende mit 3:1. Aufgrund der Niederlage und den Ergebnissen auf den anderen Plätzen rutscht die SGRRG noch auf einen direkten Abstiegsplatz und muss den bitteren Gang in die Kreisliga hinnehmen. Nach der Heimniederlage gegen den SV Dornach war für die Spielgemeinschaft vor dem letzten Spieltag der direkte Klassenerhalt bereits nicht mehr realisierbar. Ein Relegationsplatz hätte jedoch sowohl aus eigener Kraft als auch durch Mithilfe von anderen Teams erreicht werden können, doch weder das eine noch das andere trat ein. Weiterlesen: https://www.sv-reichertsheim.de/?p=46424

„Lauf10“ 2024

ab Montag, den 29. April 2024: Laufen oder Walken, trainiert mit uns für 10 Wochen für 10 Kilometer. „Wir schaffen das!“ Angebot für alle Altersgruppen, ungeübte und Menschen mit Behinderung, die durch Bewegung fit werden wollen. Wir treffen uns 3 Mal die Woche.

Flyer und Anmeldungen liegen in Dorfläden und Sportheimen aus.
Zudem gibts hier eine Online-Anmeldung!
Anmeldungen bis spätestens 26.04.2024 möglich.

Also: Termin vormerken und anmelden. Vorab Infos gibts bei Janine, Tel. 0176/62508529.
Infoabend am Montag, 08.04.2024, 20:00 Uhr, Turnhalle Ramsau.

Fabian holt 1xGold und 2xSilber bei der Junioren-Europameisterschaft in Bruneck (Südtirol)

Das 16-jährige Stockschützen Nachwuchstalent der DJK-SG Ramsau Fabian Neumaier ging als Neuling in der Klasse U-19 an den Start. Nach erfolgreichem Lehrgang in Waldkraiburg konnte sich Fabian für alle drei Wettbewerbe qualifizieren.

Im Mannschaftsspiel ging er mit seinen Teamkollegen Paul Lämmlein, Lukas Huber, Hansi Obermaier und Lukas Vorderwestner an den Start. Nach der Vor- und Rückrunde konnte sich das DESV-Team ohne Niederlage den ersten Platz sichern. Im ersten Page-Playoff Spiel hieß der Gegner Österreich, den man hier keine Chance lies und sicher ins Finale einzog. Nachdem Österreich das zweite Finalspiel gegen Italien gewonnen hatte, ging es im Finale wieder gegen Österreich. Leider schlichen sich in diesem Spiel zu viele Fehler im DESV-Team ein und man musste sich mit dem Vize-Europameistertitel zufrieden geben.

Im Einzel-Zielschießen lief es für Fabian in der Vorrunde nicht besonders gut und er musste sich mit 283 Punkte und dem vierten Platz zufrieden geben. Mit 23 Punkten Rückstand auf den Drittplatzierten waren die Medaillenchancen nicht mehr besonders groß. Doch mit einem sensationellen Finaldurchgang kam Fabian von Schuss zu Schuss immer Näher an die Treppchenplätze heran. Mit dem letzten Schuss holte Fabian noch 6 Punkte die am Ende den zweiten Platz und somit die Silbermedaille bedeuteten.

Zur Krönung konnte sich Fabian mit seinen Teamkollegen Lukas Huber, Marc Ziegler und Hansi Obermaier den Europameistertitel im Team-Zielwettbewerb sichern. Mit 287 Punkten war das DESV Team am Ende 9 Punkte vor Österreich und konnte somit über Gold jubeln. Gratulation vom ganzen Verein, mach weiter so.

Stockschützen steigen senationell in 2.Bundesliga auf !!!

Die Stockschützen der DJK-SG Ramsau steigen sensationell nach 11 Jahren wieder in die 2. Bundesliga auf.

Nachdem man sich nach der Vorrunde, die in Waldkraiburg ausgetragen wurde, mit dem 4. Platz eine gute Ausgangslage erkämpft hatte, gelang ihnen am Sonntag bei der Rückrunde in Buchlohe mit einer Top-Leistung der 3.Platz.

Dies bedeutete den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Foto: vorne kniend v.l. Johann Hadersberger und Fabian Neumaier. stehend v.l. Andi Ott, Norbert Lackner und Tom Neumaier

Große Erfolge bei Deutscher Meisterschaft für Stockschützennachwuchs

Vergangenes Wochenende fanden in Regen die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Ziel- und Mannschaftswettbewerb statt. Am Samstag Vormittag startete Maxi Neumaier in der Spielklasse U-14. Mit einer tollen Leistung von insgesamt 257 Punkten holte er sich den Deutschen Vizemeistertitel. Außerdem gewann Maxi in der Regionenwertung die Silbermedaille.

Nachmittags wurde es dann für Fabian Neumaier in der Spielklasse U-19 ernst. In seinem ersten Doppeldurchgang konnte er sich mit 289 Punkten den 3.Platz in der Vorrundentabelle sichern. Im finalen Doppeldurchgang zeigte Fabian dann sein ganzes Können und krönte sich mit einer Gesamtpunktzahl von 605 Punkten klar zum Deutschen Meister dieser Klasse. Zudem gewann Fabian in der Regionenwertung die Goldmedaille.

Am Sonntag gingen dann im Mannschaftsspiel die U-16 und U-19 für Ramsau auf Titeljagd. Die U-19 erreichte in der Vorrunde mit einer Bilanz von 10:4 Punkten den zweiten Platz, was den Einzug ins Page Play-Off bedeutete. In der ersten Runde ging es gegen den EC Lampoding um den direkten Einzug ins Finale. Leider musste man sich in diesem Spiel geschlagen geben, was bedeutete, dass man gegen den Sieger aus drei und vier antreten musste. Hier lies man dem SV Kay nur wenig Chancen und zog somit verdient ins Finale ein. Im Finalspiel ging es wiederum gegen den EC Lampoding. Nach 6 Kehren war der Spielstand 7:7, was hieß, dass es im Ringmassen um den Titel geht. Nachdem jeder Spieler seinen Versuch durchgeführt hatte, musste man sich mit 28:26 Punkten erdenklich knapp geschlagen geben. Nach der ersten Enttäuschung über die Niederlage konnten sich die Jungs über den Deutschen Vizemeistertitel doch recht freuen.

Für die U-16 Mannschaft lief es unter anderem wegen eines Krankheitsbedingten Ausfalles nicht so gut und man musste sich mit dem 6. Platz zufrieden geben. Alles in allem war es wieder einmal eine grandiose Leistung des Ramsauer Stockschützennachwuchses.

1 2 3 4 5 25