Gemeindelauf+Sportcamp+Gauditriathlon+Tennisjubiläum

DJK-SG Ramsau feiert bei Sport-Spiel-Spaß am Familienwochenende!

In ein „Sportcamp“ starteten am Samstagvormittag ca. 40 Kinder und Jugendliche in Disziplinen die es sonst im Ramsauer Sportverein nicht gibt: Bei Mountainbike, Gardetanz und Judo kamen auf dem Schulgelände und in der Turnhalle alle ordentlich ins schwitzen. Jeder konnte hier seine Geschicklichkeit testen. Das Sportcamp-Projekt des FSJ´lers Jonas Hundschell mit seinen Referenten sorgte für erhöhten Spaßfaktor beim Tanz in der Garde, Zweikampf im Judo und bei Wheelies im Mountainbikekurs.

Wer da noch nicht ausgepowert war, ging Nachmittags zum „7. Gemeindelauf“ auf die Sportanlage der DJK-SG Ramsau. Um 16 Uhr starteten die Kinder und Menschen mit Behinderung (Kloster Ramsau). „Der Weg war das Ziel“, für den einen mit Tempo, für die anderen mit Genuss. Achtjährige bewältigten die 6,5km-Distanz und die jüngsten Teilnehmer liefen die 800m-Strecke. Mit Hochachtung für Betreuer die Rollstuhl schiebend und mit Klosterbewohner an der Hand ordentlich loslegten und sozusagen als „Doppel“ das Ziel erreichten. Pünktlich um 17 Uhr gingen dann Jugendliche und Erwachsene auf die fürs Profil beliebte 6,5km- oder wahlweise 13km-Strecke. Trotz eines deftigen Regenschauers pünktlich zum Start ließen sich die Läufer nicht abschrecken und stimmten ab: „Wir laufen!“ So hatten die Teilnehmer auch nach dem Lauf noch viel Spaß beim Zsamhockn und auffüllen der verbrauchten Kalorien.

Zur Kirche am „Familiensonntag“ war die neue Stockschützenhalle bestens besucht. Im Gottesdienst würdigte Diakon (und geistl. Beirat des Vereins) Andreas Klein das besondere Miteinander aller Sportler und die Gemeinschaft mit Dorf und Klosterbewohner in der Gemeinde. Erster Vorsitzender Peter Semmler ehrte im Anschluss noch Lena Empl für die Leitung der Jugend und FSJ-Anleitertätigkeit der letzte Jahre und den Hundschell Hartl für seine großartigen Mühen und Hilfen (Platzwart wäre untertrieben!) auf der Sportanlage in Ramsau.

Zum „40-jährigen Jubiläum der Tennisabteilung“ erzählte Abteilungsleiterin Doris Hirmer von der Entstehung auf dem Tartanplatz an der Schule bis zum Platz- und Tennisheimbau auf heutigen der Sportanlage Ramsau. Sie lobte den ersten Trainer Konrad Huber aus Haag, die Gründungsmitglieder und Abteilungsleiter, die die Abteilung zum heutigen Stand mit fast 100 Mitgliedern geführt haben.

Unter der Woche hatten gemischte Stockschützenteams an vier Tagen begeistert um die Qualifikation zur Endrunde gekämpft. Im Halbfinale dieses „Jakob-Robeis-Gedächnisturnieres“ am Familiensonntag kämpften auf den Stockbahnen vier Moarschaften (Ortsvereine) um den Sieg. Im Finale gewannen die jüngsten „Jugendteam 1“ vor dem Weiherschützen.

Während einige für ihr leibliches Wohl am Sportplatz sorgten, machten sich andere schon warm für den traditionellen Ramsauer „Gauditriathlon“. Bestehend aus Volleyball, Tennis und „Brummkreiselelfern“ spielten gemischte 4er-Teams gegeneinander und sammelten fleißig Punkte für den Sieg. Zu guter letzt musste beim Brummkreiselelfern der Sieger ermittelt werden! „Grandiosnamenlos“ bekam den großen Wanderpokal, vor weiteren unberechenbaren Teams. Der Spaß kam hier wirklich nicht zu kurz, denn durch die Moderatorin Franzi Schmitt wurde die Stimmung mit schmissigen Kommentaren ordentlich angeheizt.

Für zusätzlichen Spaß für die Kleineren sorgte das „DJK-Spielmobil“, bei dem sich die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden vergnügen konnten. Sportcamp, Gauditriathlon und Spielmobil ist organisatorisch ein Verdienst der Jugendleitung um Jürgen Handschmann, Franziska Schmitt und FSJ´ler Jonas Hundschell und deren Helfer. Nach den sportlichen Spielen ging es noch in einen langen Abend, bei dem die Dorfbevölkerung und viel aus der Gemeinde gern hocken blieben. Ebenso am Montagabend beim Kesselfleisch, an dem mit zahlreichen Besuchern das sportlich-familiäre Wochenende in den späten Abendstunden beendet wurde.

Viele Fotos! Siehe hier: Fotoalbum Flickr https://www.flickr.com/photos/157083726@N07/albums

Gemeinsame Saisonabschlussfeier in Ramsau!

Liebe Fußballfreunde der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars,

am Sonntag, den 02.06.2019 findet unsere gemeinsame Abschlussfeier (Senioren und A-Jugend) am Sportplatz in Ramsau statt.

Bereits um 16:00 Uhr wollen wir mit Kaffee und Kuchen beginnen. Nach einem gemeinsamen Abendessen lassen wir dann den Abend gemütlich ausklingen. Wir wollen natürlich auch den Klassenerhalt unserer Bezirksligaelf und den Aufstieg unserer zweiten Mannschaft feiern. Alle, wirklich alle Freunde der SGRRG, Zuschauer, Spieler, Betreuer, Helfer und insbesondere unsere vielen Unterstützer der vergangenen Spielzeit sind eingeladen.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

„Zweite“ Aufstieg klargemacht!!!

Die 2. Herren der SG Reichertsheim/Ramsau/Gars macht den Aufstieg und damit die direkte Rückkehr in die A-Klasse perfekt, mit einen 3:0-Sieg über Rott. Hervorragende Aussichten für die Saison-Abschlussfeier (Herren+A-Jun.) für kommenden Sonntag, 2.6., ab 16 Uhr am Sportplatz Ramsau. Eingeladen sind alle Spieler, Trainer/Betreuer/Physio, Funktionäre und die Fans! „Aufstiegsbericht/Bilder“ siehe: http://www.sv-reichertsheim.de/wp/?p=37753

Für die Jugend!

Tennis-Schnuppertraining für Kids! Samstag, 25.5.19, 9 Uhr, Tennisanlage Ramsau.

Stockschützen-Jugendtraining! Jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr, Stockhalle Ramsau.

Stockschützen: Turnier der Nachbarvereine

Ab Mittwoch, den 8.5.19 bis Freitag, 10.5. treffen sich die Nachbarvereine der Stockschützen zum Turnier in der neuen Stockschützenhalle auf der Sportanlage Ramsau. Jeden Tag ab 18:30 Uhr wird geschossen und gegrillt! Auch alle Zuschauer sind herzlichst eingeladen!

Neue Jugendleitung u. Stockschützen im Höhenflug!

JHV-Bericht 2019: Nach Begrüßung der zahlreich versammelten Mitglieder und Ehrengäste, berichtet erster Vorsitzender Peter Semmler von einem ereignisreichen Sportjahr. Besonders hervorgehoben wurden die Highlights, wie die Einweihung der neuen Stockschützenhalle letzten Sommer im Rahmen des Familienwochendes mit Gemeindelauf, Verleihung des Karl-Heinz Summerer-Preises (für Inklusion) und der bis zum letzten Spiel spannenden Fußballsaison. In den Berichten aus den Abteilungen wurde das noch detailliert geschildert. Er erzählt auch von zahlreichen Erlebnissen auf der Sportanlage, diversen Tagungen und Sitzungen, in denen auch neue Verträge für Pacht der Sportanlage und der neuen Photovoltaikanlage entstanden sind. Großer Dank ging in viele Richtungen, wie z.B. an die Gemeinde für die Unterstützung bei Pacht und Turnhallennutzung, BLSV, DJK-Verband u. Förderverein für Zuschüsse, an alle Funktionäre, zahlreichen Übungsleitern und Personen die die Sportanlage pflegen und bei Fußballspielen im Verkauf stehen! Selber hat Peter Semmler sein erstes Jahr im Amt die DJK-SG Ramsau hervorragend geleitet, bestätigt anschließend 2. Vorsitzender Hans Hadersberger. Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung!

…am Samstag, 16. März 2019, 20 Uhr im Gasthaus Baumgartner (Tiefenstätt). Neben den Berichten aus dem lebendigen Vereinsleben werden auch die Vorstände neu gewählt (2-Jahresrythmus), Mitglieder geehrt und Zukunftsentscheidungen getroffen. Zum Abschluss gibts die Bilder des Jahres 2018. Wir laden dich hiermit herzlich ein und freuen uns auf dein Kommen! Weiterlesen

Jugendfreizeit Villafranca: Spiel-Sport-Spaß!

Zum 13. mal ! führte die Jugendfreizeit in ein Fußball-Trainingslager, diesmal mal wieder nach Villafranca, zwischen Gardasee und Verona, wo wir 2008 schon mal waren. Alles gut, berichten die Trainer: Wetter toll, Hotel u. Essen gut und die Jugend ist gut drauf! Während hier daheim das Wetter noch kapriolen schlägt, hat die Jugend in Italien doch relativ gute Vorbereitungsmöglichkeiten für die anstehende Rückrunde.
Nur einige Rasenplätze lassen auch dort zu wünschen übrig, aber Weiterlesen

1 8 9 10 11 12 17